Muffensausen & Bammel
Festival und Ausstellung des ResonanzLabs
zu Klimaemotionen in der Vierländerregion
Resonanzlab steht für das gemeinsame Hinhören, das gemeinsame Fragenstellen, das leibliche Erspüren. Für das Lauschen auf das, was zurückkommt – aus der Umgebung, aus der Begegnung, aus uns selbst.
Das ResonanzLab ist ein kunstbasiertes Forschungsprojekt der Hochschule Furtwangen mit Fokus auf unseren Austausch über unser Erleben der klimabedingten Krisen. Die eingeladenen Wissenschaftler:innen und Künstler:innen arbeiteten alle direkt vor Ort: Sie hörten zu, zeichneten auf, gaben zurück – in Klang, Bewegung, Skulptur und Text.
Unser Abschlussfestival Muffensausen & Bammel versammelt nun diese Perspektiven und Prozesse zu einem Festival mit anschließender Ausstellung.
Es geht um Resonanz – nicht im Sinne einer Harmonie, sondern als Antwort und Fragestellung zugleich. Es geht es um Kunst als Möglichkeit, Unsicherheit zu teilen und und zu verhandeln, um Zukunft zu gestalten. Und es geht um das Lauschen auf etwas, das vielleicht noch kein Wort hat – aber einen Ton.
Beiträge & Mitwirkende:
Tintin Patrone – Installation im Kunstverein Global Forest
Marold Langer-Philippsen – Live Radio im Stadtraum & vor dem Dialog Fenster
Dirk Hülstrunk – SoundPoetry-Performance im Café Klosterbergfabrik
Sarah Moll – Dokumentarfilm (Auszug) im Kunstverein Global Forest
VIGLJOS – Metal-Konzert im Café Klosterbergfabrik
Kinder- und Jugendchor der Jugendmusikschule St.Georgen-Furtwangen – unter Leitung von Martina Schwarz im Café Klosterbergfabrik
Präsentationen der Forschungsergebnisse – Hochschule Furtwangen (HFU) und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (ZHAW)
Orte:
Kunstverein Global Forest – EG Friedrichstrasse 5a
Café Klosterbergfabrik – UG Friedrichstrasse 5a
Dialog Fenster – Marktplatz St. Georgen
Ablauf (Änderungen vorbehalten):
Freitag, 24. Oktober
- 16:00 Ausstellungseröffnung im Kunstverein Global Forest
- 17:00–19:00 Präsentationen & Performances im Café Klosterbergfabrik
- 19:00 Abendessen im Café Klosterbergfabrik
- 20:00 SoundPoetry mit Dirk Hülstrunk
- 21:00 Konzert mit VIGLJOS
- 22:00 DJ (tba)
Samstag, 25. Oktober
11:00–13:00 Walk & Talk mit Künstler:innen und Wissenschaftler:innen durch die Ausstellung im Kunstverein Global Forest und dem Dialog Fenster am Martkplatz.
Samstag, 25. Oktober – 1. November
Ausstellung im Kunstverein Global Forest – Öffnungszeiten Di–Sa, 17–20 Uhr & auf Anfrage (info@global-forest.com)