Trickfilm for Future
Workshop Trickfilm von Sarah Moll
Im Rahmen des Forschungsprojekts ResonanzLab erarbeitet die Dokumentarfilmemacherin Sarah Moll im Auftrag der HFU Furtwangen derzeit einen Film über „Klimaemotionen“. Hier ein Gastbeitrag von ihr:
Trickfilm for Future – Workshop auf dem Feldberg
Wie stelle ich mir die Welt in 50 Jahren vor? Was wünsche ich mir – und was macht mir vielleicht auch Sorgen?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich Feldberger Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren zwei Tage lang kreativ auseinandergesetzt – beim Trickfilm-Workshop „Trickfilm for Future" in der Feldberghalle.
Am ersten Tag standen Interviewtechniken im Mittelpunkt: Die Kinder führten gegenseitig Interviews und entwickelten eigene Fragen zur Zukunft – ganz konkrete Fragen wie „Wo möchtest du später wohnen? (Dort, wo viele Fußballer wohnen)“ oder philosophische wie „Welche Farbe hat die Zukunft? (Neongrün)“.
Danach ging's ans kreative Gestalten: Mit Tonpapier, Wasserfarben und Greenscreen entstanden fantasievolle, kurze Trickfilme.
Ziel des medienpädagogischen Projekts war, die Sicht der Kinder auf die Welt zu dokumentieren und Ihnen mittels Film eine kreative Plattform zu geben.
Der fertige Kurztrickfilm wird beim Kinderfilmfestival Coole Suppe am 12. Oktober 2025 im Kommunalen Kino Freiburg präsentiert.
Foto /Text: Sarah Moll