Zukunft kreativ denken – und filmen!
Trickfilm for future - Workshop auf dem Feldberg
Wie stelle ich mir die Welt in 50 Jahren vor? Was wünsche ich mir – und was macht mir vielleicht auch Sorgen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich Feldberger Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren zwei Tage lang kreativ auseinandergesetzt – beim Trickfilm-Workshop „Trickfilm for Future“ von Sarah Moll und Tommy in der Feldberghalle.
Am ersten Tag standen Interview-Techniken im Mittelpunkt: Die Kinder führten gegenseitig Interviews, filmten sich dabei und entwickelten eigene Fragen zur Zukunft – ganz reale wie „Wo möchtest du später wohnen?“ (da wo viele Fußballer wohnen) oder künstlerisch-philosophische wie „Welche Farbe hat die Zukunft?“ (neongrün).
Danach ging’s ans kreative Gestalten: Aus Tonpapier, Fotos, Knete und Wolle entstanden mit viel Fantasie Zukunftsbilder. Mithilfe der Greenscreen-Technik konnten sich die Kinder anschließend in ihre eigenen Bilder „hineinbeamen”. Ziel war es, Kindern Film als kreatives Medium zur Zukunftsgestaltung erlebbar zu machen und ihre Sicht auf die Welt zu dokumentieren.
Der daraus entstandene Film wurde beim Kindertrickfilmfestival „Coole Suppe“ mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Fotos: Heike Häberle & Nicole Weydmann